Der Ablauf des Ganztagsschulkongress 2025
In diesem Jahr bietet der Kongress an drei Tagen über 40 Formate für Informationen und Diskussionen: Es erwarten Sie an der Universität Frankfurt eine Fachausstellung, Vorträge, Workshops, Frankfurter Kultur, Schulbesuche … und Zeit für den ungezwungenen Austausch bei unserer Pädagogischen Nacht.
Herzlich willkommen zum 70. Ganztagsschulkongress!
Hauptveranstaltungsort: Goethe-Universität Frankfurt, Casino
Theodor-W.-Adorno Platz 2, 60323 Frankfurt am Main
Mittwoch, 24.09.2025
10:00 - 13:00
Anmeldung
11:00 - 11:15
Pre-Opening mit Ausstellungseröffnung (Anmeldepause)
12:00- 13:00
Mittagssnack (Fingerfood)
13:00 - 14:00
Eröffnung des Ganztagsschulkongresses
14:00 - 14:30
Feierstunde zum 70.-jährigen Geburtstag des Ganztagsschulverbands
14:30 - 15:30
Kaffeepause und Ausstellungsbesuch
15:30 - 16:30
Keynote Prof. Dr. Markus Sauerwein
16:30 - 17:00
Kaffeepause und Ausstellungsbesuch
17:00 - 18:00
Treffen der Berufsgruppen
ab 20:00
Pädagogische Nacht
Donnerstag, 25.09.2025
08:30 - 09:30
Gemeinsame Tageseröffnung und Keynote Prof. Dr. Ilonca Hardy
09:30 - 10:15
Kaffeepause mit Ausstellungsbesuch
10:15 - 12:30
Workshop-Phase I
12:30 - 13:30
Mittagssnack (Fingerfood)
13:30 - 14:15
Keynote Bob Blume
14:15 - 14:30
Übergang
14:30 - 15:15
Keynote Prof. Dr. Andreas Schleicher
15:15 - 16:00
Kaffeepause mit Ausstellungsbesuch
16:00 - 18:15
Workshop-Phase II
ab 19:30
Kulturprogramm in Frankfurt
Freitag, 26.09.2025
08:30 - 08:40
Gemeinsame Tageseröffnung
08:40 - 10:00
Podiumsdisksssion
ab 11:00
Schulbesuche
ab ca. 14:30
Individuelle Heimreise